Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PSV Weihnachtsfettweg-Turnier 28.12.2012
Ulrike am 01.01.2013 um 11:20 (UTC) | | Zwischen den Feiertagen hatte der PSV Rostock zu einem Fett-Weg-Spaß-Turnier geladen. Mit 76 Teilnehmern war das Turnier gut besucht. Auch einige Breitensportler des RSV mit dem Ehrenmitglied Winnie nahmen teil.
Im vereinseigenen Turniermodus des PSV wurden Mixed-Paarungen in zwei Klassen zusammengestellt. Diese Paarungen spielten einen Satz bis 30 ohne 2-Punkte-Differenz.
Nach 4 Runden in diesem Turnier eroberten Ulrike Pastoor und Heidrun Pinske jeweils die beiden ersten Platzierungen in der A-Klasse der Damenkonkurrenz. | | |
|
09.12.2012 Bezirksmeistertitel im Badminton verteidigt
Frank am 11.12.2012 um 17:58 (UTC) | | Am Sonntag reiste die zweite Mannschaft des Ribnitzer SV ins Aquadrom nach Graal-Müritz. Bei dem Wetter zeigten sich alle Aktiven erfreut, nur um die Ecke fahren zu müssen. Ein Punkt aus 2 Spielen würde reichen, um unangefochten schon vor dem letzten Spieltag im Januar den Meistertitel in der Mecklenburgliga zu verteidigen. Die SG Blankenhagen/ TSV Graal-Müritz, diesmal Gastgeber, beherrschte man im Hinspiel mit 7:1 sicher. Schon in den Doppeln legten die Boddenstädter den Grundstein für den Erfolg. Katrin Richter/ Ulrike Pastoor ließen den Graaler Damen keine Chance. Bei den Männern sah das anders aus. Frank Richter/ Christoph Jenkel im 1. HD und Stefan Trost/ Dietmar Becker im 2. HD benötigten zum Sieg den Entscheidungssatz. F. Richter punktete auch im Einzel. Dahinter bekamen Jonas Wieben und Christoph Jenkel eine weitere Einsatzchance im Mannschaftsbereich. Die 15-Jährigen bestätigten ihre Leistungen aus den Jugendranglistenturnieren im Land und gewannen sicher ihre Einzel. K. Richter traf im DE auf die erwartete Gegenwehr von M. Lübcke. Erst im Entscheidungssatz setzte sie sich durch. U. Pastoor/ S. Trost verpassten der geschlossenen Mannschaftsleistung mit ihrem Erfolg im Mixed die Sahnehaube – 8:0.
Inzwischen war auch die zweite Mannschaft des Güstrower SC 09 angereist, wie auch Ronny Paul auf Ribnitzer Seite zur Verstärkung. Im Hinrunden Vergleich ließ der RSV einen Punkt in Güstrow. Beide Herrendoppel, das Mixed und das 2. HE gingen in der Barlachstadt verloren. Diesmal sollte mit einer Mannschaftsumstellung ein Sieg her. Wie so oft lieferten K. Richter/ U. Pastoor zuerst Zählbares. R. Paul/ D. Becker konnten auch diesmal den Spieß nicht umdrehen. S. Trost/ C. Jenkel schrammten im 1. HD knapp an einer Überraschung vorbei. In der Verlängerung des 2. Satzes setzten sie sich durch, mussten dann aber im 3. Satz die Abgeklärtheit der Gegner anerkennen. Bis dahin lief alles nach Plan. F. Richter/ U. Pastoor glichen im Mixed zum 2:2 aus. K. Richter schickte ihre Gegnerin in beiden Sätzen einstellig vom Feld. F. Richter ließ in seinem Einzel nichts anbrennen. Ribnitz führte 4:2, das Unentschieden war sicher. R. Paul kämpfte im 2. HE wie in allen seinen Spielen vorbildlich, ging aber nach dem obligatorischen Entscheidungssatz nicht als Sieger vom Feld. Nun ruhten alle Hoffnungen aber auch aller Druck auf den noch schmalen Schultern von J. Wieben. Nach gewonnenem 1. Satz ging die Linie im zweiten Durchgang verloren. Erfahrene, wenn auch deutlich ältere Herren, bestrafen so etwas. Im Entscheidungssatz wechselte J. Wieben erneut in Führung liegend die Seite, am Ende gratulierte er bei 21:23 einem völlig erschöpften Kontrahenten zum Sieg. Es blieb beim Unentschieden.
Ohne Niederlage und diesmal auch ohne fremde Schützenhilfe verteidigte die 2. Mannschaft des Ribnitzer SV den Bezirksmeistertitel im Badminton. | | Kommentar von Sylvia Paul, 12.12.2012 um 20:01 (UTC): Hallo Sportfreunde,
ich war am Sonntag live in Graal-Müritz als Zuschauer dabei und hatte viel Spass.
Herzlichen Glückwunsch zur Titelverteidigung.Macht weiter so! |
Kommentar von Horst Leu, 12.12.2012 um 06:12 (UTC): Liebe Sportfreunde,
Gratulation zu Euren stabilen Leistungen.Es macht Freude, Eure Berichte zu lesen.Ich freue mich schon auf die Landeseinzelmeisterschaften im Februar 2013.
Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2013.
Liebe Grüße
Horst Leu |
|
|
|
Titelverteidigung im Badmintondoppel knapp verfehlt, LEM 03.12.2012
Frank am 06.12.2012 um 20:46 (UTC) | | Am Sonntag trafen sich in Rostock die besten Badmintonspieler aus MV, um beim Saisonhöhepunkt im Mixed, Einzel und Doppel ihre Meister zu finden. Zum Auftakt mussten Frank Richter/ Frauke Schmidt im Mixed bereits in Runde 1 nach gutem Spiel gegen eine Rostocker Landesligapaarung die Segel streichen. Bei Meisterschaften bedeutet jede Niederlage das Aus. Das folgende Dameneinzel lief für F. Schmidt deutlich besser. Nach dem ersten Spiel ging sie als Siegerin vom Feld. Die Motivation blieb im nächsten Match gegen eine auf deutschen Ranglisten erfahrene Jugendspielerin aus der Landeshauptstadt hoch. Trotzdem musste Frauke die Überlegenheit ihrer nicht einmal halb so alten Gegnerin anerkennen. Im Damendoppel versuchten Ulrike Pastoor/ F. Schmidt für den Ribnitzer SV ihr Glück. Nach nervösem Beginn fanden beide gut ins Spiel und setzten phasenweise die Rostocker Damen gehörig unter Druck. Die ließen sich in eigener Halle aber den Sieg nicht nehmen und blieben später im Halbfinale stecken. Katrin Richter ging mit ihrer Tochter Maria als Titelverteidigerin und somit Topgesetzt in den Wettkampf. Nachdem Maria, die seit 10 Jahren für den BSV Einheit Greifswald in der einzigen überregionalen Mannschaft unseres Landes aufschlägt, im Mixed und Einzel bereits ihre Titel aus dem Vorjahr souverän verteidigen konnte, sollte nun wieder der Dreifacherfolg her. Diesmal war die Konkurrenz von Anfang an wachsam. Kleine Abstimmungsprobleme stellten beide in den ersten Spielen ab. So zog man ohne Satzverlust ins Finale. Taktisch wurde Mixed gespielt, Katrin deckt das Vorderfeld und hält den Ball am Netz, Maria entwickelt von hinten variabel Angriffsdruck und läuft die Löcher zu. Das hat im ersten Satz mit 20:22 noch gut funktioniert. Im zweiten Durchgang hatten sich die Schweriner Damen auf die ältere Teilnehmerin eingeschossen und der Jüngeren war die Belastung in ihrem 10. Spiel des Tages anzumerken. Am Ende freuten sich beide über den Vizemeistertitel. Die Mutter mit der Tochter im Finale einer Landesmeisterschaft, wo gibt’s das noch? | | |
|
18.11.2012 4.Spieltag der Mecklenburgliga
Stefan am 21.11.2012 um 18:22 (UTC) | | Am Sonntag, den 18. November spielte unsere zweite Mannschaft in Güstrow. Dabei ging es auch darum, den Platz an der Tabellenspitze zu verteidigen. Zunächst mussten wir gegen Schlusslicht Blankenhagen / Graal-Müritz antreten. Obwohl unsere Mannschaft in diesem Spiel der Favorit war, begannen unsere Doppel nervös. Katrin Richter / Ulrike Pastoor und Ronny Paul / Dietmar Becker gewannen ihre Spiele nach holprigem Beginn. Nur Frank Richter / Christoph Jenkel unterlagen knapp. Die Einzel spielten K. Richter, F. Richter, R. Paul und C. Jenkel. Alle entschieden ihre Spiele deutlich für uns. Im abschließenden Mix siegten Ulrike Pastoor / Stefan Trost. Das Endergebnis lautete also 7:1. Im zweiten Spiel des Tages wartete Gastgeber Güstrow auf uns. Unsere Damen eröffneten die Partie mit einem klaren Sieg im Doppel. Bei den Herren-Doppeln lief es leider nicht so gut. F. Richter / C. Jenkel und S. Trost / D. Becker unterlagen jeweils knapp. Im Damen-Einzel gewann K. Richter und so lautete der Zwischenstand 2:2. Christoh Jenkel hatte seinen ersten Einsatz in unserer Mannschaft. In seinem Einzel zeigte er nach einem starken Start Nerven und unterlag im zweiten Satz. Im dritten Satz bewies Christoph aber sowohl mentale als auch physische Stärke – er gewann und brachte uns damit in Führung. Im zweiten Einzel blieb R. Paul seiner Linie treu. Zwei Sätze sind ihm nicht genug und der Entscheidungssatz muss in die Verlängerung. Leider hatte sein Gegner auch dieses Mal das bessere Ende für sich. Ein Einzel war noch offen. Dieses gewann F. Richter für uns. Das Mixed musste also über Sieg oder Unentschieden entscheiden. U. Pastoor / S. Trost unterlagen nach wechselhaftem Spiel denkbar knapp. Der Endstand lautete 4:4 unentschieden. Das Remis bedeutet für unsere Mannschaft den ersten Punktverlust in dieser Saison. In der Tabelle führen wir aber mit einem beruhigenden Vorsprung vor Güstrow und Rostock. Der nächste Spieltag findet am 9. Dezember in Graal-Müritz statt. | | |
|
04.11.2012 3. Spieltag Mecklenburgliga
Stefan am 04.11.2012 um 18:40 (UTC) | | Durch Terminverschiebungen in der Bezirksliga West musste unsere zweite Mannschaft bereits eine Woche nach dem zweiten Spieltag erneut antreten. Wieder waren unsere Gegner Stralsund und PSV Rostock, jedoch spielten wir in eigener Halle.
Gegen Stralsund spielten Frank Richter / Jonas Wieben, Ronny Paul / Dietmar Becker sowie Katrin Richter / Ulrike Pastoor Doppel. Probleme hatten alle nicht, nach den Doppel-Spielen stand es 3:0. Nun waren die Einzel an der Reihe. Frank und Jonas gewannen sehr deutlich. Dietmar erwischte einen schlechten Tag und verlor gegen den Kontrahenten, den er letzte Woche noch besiegen konnte. Im einzigen Dreisatzspiel dieser Partie unterlag Katrin knapp. Damit war das Match schon jetzt entschieden. Das abschließende Mix gewannen Ulrike Pastoor / Stefan Trost. Stralsund, auch diesmal ohne ihren besten Spieler, unterlag 2:6.
Im zweiten Spiel des Tages empfingen wir PSV Rostock. Das Hinspiel gegen den direkten Tabellennachbarn hatten wir zwar knapp gewonnen, trotzdem probierten wir diesmal eine andere Aufstellung aus. Frank / Stefan dominierten das erste Herren-Doppel, jedoch verloren Ronny / Dietmar das zweite. Unsere Frauen waren den Rostocker Damen deutlich überlegen. Katrin / Ulrike im Doppel und Katrin im Einzel ließen den Gegnerinnen keine Chance. Zwischenstand 3:1. Frank unterlag in drei Sätzen. Das spannendste Spiel des Tages lieferte Ronny im zweiten Herren-Einzel. Die ersten Sätze wurden denkbar knapp verteilt - 21:19 / 20:22. Der entscheidende dritte Satz wurde dramatisch, auch hier ging es in die Verlängerung. Ronny hatte zwei Matchbälle, konnte aber keinen verwerten und unterlag 22:24. Der Zwischenstand lautete zu diesem Zeitpunkt 3:3. Jonas bewies wiederum seine Klasse, er konnte seinen kampfstarken Gegner klar bezwingen. Im Mix gewannen Ulrike / Stefan ohne Mühe. So gewannen wir dieses Match – wie auch schon das Hinspiel – mit 5:3.
In der Tabelle der Bezirksliga West führt unsere Mannschaft vor Rostock und Güstrow. | | |
|
28.10.2012 Erstes Punktspiel in Stralsund
Stefan am 29.10.2012 um 06:48 (UTC) | | Am Sonntag, den 28. Oktober begann für unsere beiden Teams die Punktspielsaison.
Die zweite Mannschaft versucht dieses Jahr, den Titel in der Bezirksliga West zu verteidigen. Nach den Umstellungen in unseren Teams war dies die erste Bewährungsprobe.
In Stralsund hatte es die zweite Mannschaft zunächst mit Gastgeber Empor Stralsund zu tun. Leider waren die Hansestädter nicht komplett – zwei der Leistungsträger fehlten. Und so hatten unsere Doppel (Frank / Dietmar, Stefan / Jonas ) keine Probleme, ihre Spiele zu gewinnen. Katrin und Ulrike ließen sich von dem neuen Damendoppel im ersten Satz noch überraschen, konnten das Spiel dann aber konsequent drehen. Umkämpft waren nur die Einzel von Kretzsche und Dietmar; beide brauchten drei Sätze, konnten aber die Spiele für uns entscheiden. Zu diesem Zeitpunkt lagen wir schon mit 5:0 uneinholbar vorne. Katrin und Jonas hatten keine Mühe in ihren Einzel-Spielen. Nur Ulrike / Stefan schwächelten im Mix und mussten den Umweg über den dritten Satz nehmen. Am Ende bekam aber Stralsund die Höchststrafe – wir gewannen mit 8:0.
Das zweite Spiel des Tages versprach deutlich knapper auszugehen. Gegner war PSV Rostock – bisheriger Tabellenführer. Frank / Dietmar mussten sich im Doppel geschlagen geben, Katrin / Ulrike machten es spannend, gewannen aber in drei Sätzen. Danach spielten Stefan / Jonas Doppel und Kretzsche Einzel und gewannen. So stand es 3:1. Jetzt waren die Einzel von Katrin und Frank an der Reihe. Beide konnten jeweils den ersten Satz gewinnen, unterlagen letztendlich aber im dritten. Nun stand es 3:3. Also mussten die letzten beiden Spiele die Entscheidung bringen. Jonas spielte das erste Mal für unsere Mannschaft. Nerven zeigte er aber nicht, er siegte in seinem Einzel klar. Auch Ulrike / Stefan hatten in diesem Mix keine Schwierigkeiten. Der Endstand lautete also 5:3.
Mit diesen zwei Siegen übernahmen wir die Tabellenführung – vor Rostock und Güstrow.
| | |
|
Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 76 Besucher (166 Hits) hier!
©2024. Alle Rechte vorbehalten
|
|
|
|
|
|
|
|